![]() |
Boardmenu
|
Multimedia
|
Gebrauchtwagen
|
Nützliches
|
|
Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08) Baureihe CP & CW & CU |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() |
![]() Hallo, stehe gerade vor der Entscheidung einen CU1 Exe zu kaufen. Das Auto macht einen hervorragenden Gesamteindruck, einzig die Kupplung gibt mir zu überlegen. Beim anfahren quietscht sie ganz kurz, Kraftübertragung ist voll da und rutscht nichts durch. Hab nachgeforscht und es soll wohl ein bekanntes Problem mit den Torsionsfedern sein am Zweimassenschwungrad. Von der Akustik her kann ich damit leben. Wie sieht es aber technisch aus? Bestimmt hat das der eine oder andere hier auch erlebt. Kann man damit weiterfahren oder bricht die Kupplung bald zusammen? KFZ hat 103.xxx KM gelaufen.
Bitte um schnelle und hilfreiche Antwort. Danke :-) P. S. Es ist kein Riemen, kommt von vorne im Bereich der Achse Geändert von Accord_Ben (22.02.2018 um 20:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bei POTSDAM
Fahrzeug: ACCORD CL9
|
![]() Hatte ich beim CC7,sind die Federn.Kannst ewig damit fahren
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() |
![]() Super, hab auch oft gelesen, dass technisch nicht viel zu erwarten ist, zumindest bis die Feder regelrecht zerbröselt. Aber das ist wohl noch einige Zeit bis dahin :-)
Habe ihn heute gekauft und hole den Schicken nächste Woche Donnerstag ab! :-D |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
#4 |
Urgestein
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Alt Hohenschönhausen, Berlin
Alter: 61
Fahrzeug: Honda Civic FK2
|
![]() viel spass mit dem wagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() |
![]() @B-CH6
Danke! :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-.-*
![]() ![]() ![]() |
![]() Der CU1/2 hat kein Zweimassenschwungrad!!! Das ist eine Einfachkupplung.
ZMS kommt hauptsächlich bei Dieseln zum Einsatz. Zum Problem: Ja did is son Räusperquietschen, macht meiner auch 1200-1500Upm und mittleres kommenlassen der Kupplung, bin bei 175000km und hab keine Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() |
![]() Ach der CU1 hat kein Zweimassenschwungrad??
Wäre (für mich) toll, für de Fall eines wechselns, sind die ja unverschämt teuer im Vergleich zu "normalen" Kupplungen. Ganz abgesehen von der Anfälligkeit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-.-*
![]() ![]() ![]() |
![]() jep is ne sticknormale Kupplung
|
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda CL9 Automatik quietschen beim anfahren ??!! | AccordTypS | Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07) | 2 | 02.09.2017 12:17 |
Knacken beim Anfahren | Cla | Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07) | 7 | 20.09.2011 21:18 |
Geräusch beim Anfahren | Mesh | Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07) | 6 | 02.08.2011 12:09 |
Geräusche beim Anfahren! | Benjo | Accord Coupé | 0 | 11.09.2008 12:05 |
Knarren beim Anfahren | Honky | Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03) | 5 | 04.09.2007 20:53 |