![]() |
Boardmenu
|
Multimedia
|
Gebrauchtwagen
|
Nützliches
|
|
Motoren & Abgasanlage Leistungsoptimierung, Getriebe, Abgasanlage... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2011
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: Accord CM2
|
![]() Hallo Leute!
Habe heute mal meine Zündkerzen rausgeschraubt, da ich ständig das Probleme habe mit dem Fehler P0171 (Gemisch zu mager). Ich bin der meinung das diese etwas zu hell sind, vorallem finde ich die braunen Striche komisch die entlang zum Kerzenstecker laufen. Das ist doch nicht normal oder? Kann da wer der sich mit Zündkerzen auskennt seine Meinung dazu sagen? In meiner Galerie sind die Bilder davon. Mfg Didi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() |
![]() Sieht in keinsterweise normal aus. Sieht für mich danach aus das es irgendwie rost angesetz hat. Eventuell nicht richtig angezogen gewesen oder sifft etwas über die Stecker durch Feuchtigkeit ? Ein Wechsel wäre sehr angebracht an dieser Stelle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
6 Sterne Fahrer
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Halle Saale
Alter: 26
Fahrzeug: Subaru Legacy BH5
|
![]() Ich seh da nur Zündkerzen .. nichts außergewöhnliches.
Das die nicht wie neu aussehen ist ja normal. |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() |
![]() Meine zundkerzen sahen in keinsterweise so aus. Nichmal nach 60000 Kilometer. Lediglich der funkenstift war verußt, hatte aber keinerlei braune rückstände wie seiner die hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2011
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: Accord CM2
|
![]() Diese Kerzen sind erst 17000 km alt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ca5-Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Baden-Württemberg
Fahrzeug: Accord CA5 Aerodeck
|
![]() Hi,
für die Beurteilung sind für mich nur Elektroden und Isolator von Bedeutung. Ich denke, deine Zündkerzen sehen super = wie neu aus. Das Gewinde hätte möglicherweise etwas besser ausgeschaut, wenn jemand etwas Gleitmittel auf das Gewinde geschmiert hätte, wie auch Honda empfiehlt. ![]() die braune Verfärbung entsteht angeblich durch die aufgeladenen Ölpartikel in der Luft welche sich auf dem Isolator absetzen und ist ganz normal.
__________________
![]() I-I O N D A - ich will nichts anderes Geändert von kardynau (10.04.2015 um 14:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2011
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: Accord CM2
|
![]() Na dann bin ich ja beruhigt, habe gestern mal die Kerzen mit dem richtigen Drehmoment angezogen (25-30 NM).
Jetzt sehen sie tatsächlich etwas dunkler aus und das Gewinde ist auch nicht mehr so komisch gold-braun. Ich hoffe das war der Fehler meines zu mageren Gemisch, zwar ein peinlicher Fehler aber hauptsache gefunden, das wird sich dann in den nächsten zwei Tagen zeigen. Danke für eure Hilfe! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Ca5-Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Baden-Württemberg
Fahrzeug: Accord CA5 Aerodeck
|
![]() @Didi,
Zündkerzen werden IMMER und bei jedem Accord mit einem Drehmoment von 18 Nm angezogen. 18 Nmund nicht anders!!! Wenn Du so weiter mit 25-30 Nm machst, ist irgendwann das Gewinde kaputt. Noch Link dazu: http://www.accordforum.de/showthread...eln-24689.html
__________________
![]() I-I O N D A - ich will nichts anderes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2011
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: Accord CM2
|
![]() In der NGK Homepage steht 25 bis 30 NM?!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ca5-Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Baden-Württemberg
Fahrzeug: Accord CA5 Aerodeck
|
![]() ..und in jedem Werkstatthandbuch von I-IONDA steht 18 Nm!
Wer hat deinen Wagen gebaut etwa NGK? ![]() ...glaub nicht! Jeder Hersteller gibt etwas anderes an wie z. B Bosch 28 Nm, Denso 20 - 25 Nm...usw. ...aber ist dein Wagen und deine Entscheidung. ![]()
__________________
![]() I-I O N D A - ich will nichts anderes Geändert von kardynau (12.04.2015 um 13:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
ambitionierter Laie
![]() ![]() Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Coesfeld
Alter: 46
Fahrzeug: Honda Civic FK2 Sport
|
![]() Der Thread ist zwar schon uralt, aber ich grabe ihn trotzdem mal aus, da mir hier die wichtige Erklärung fehlt und ich kürzlich selbst zum ersten Mal alleine Zündkerzen gewechselt habe.
Die Hersteller der Zündkerzen schreiben zwar Drehmomente auf ihre Verpackungen, diese gehen aber davon aus, dass diese in ein Stahlgewinde geschraubt werden. Wenn das ganze z.B. in Aluminium geschraubt wird, wie bei unseren Accords, sieht das ganze gänzlich anders aus, da Aluminium deutlich weicher ist. Deshalb gilt generell KFZ-Hersteller-Angabe vor Angabe der Zündkerzenhersteller!!!! Und beim Accord sind das nunmal die 18 Nm! Dies nur zur Vollständigkeit für diejenigen die nach diesem Thema suchen. ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|