![]() |
Boardmenu
|
Multimedia
|
Gebrauchtwagen
|
Nützliches
|
|
Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07) Baureihe CL7/9 & CM & CN |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() |
![]() Guten Tag Honda Freunde
Ich hab seit kurzem dieses bekannte Problem das bei mir bei 80 kmh - 100kmh mein Auto vibriert oder halt wackelt ab 100 nix mehr. Da ich schon bei vielen gelesen hab das es die antriebswellen sind. Werde ich wenn es wirklich die sind, Einfach wechseln. Hab auch bei akr welche gefunden. https://www.akr-performance.de/p/ash...eitig-HO-8083I Wollte euch fragen ob jemand weiss wie man die ausbaut und wechseln tut. Brauch man da spezial Werkzeug? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hallo
Wenn nach 100KMH es nicht mehr wackelt beim Beschleunigen, können es eigentlich nicht die Antriebswellen sein. Die Wackeln immer beim Beschleunigen,geht man vom Gas ist es sofort weg. Nur Standart Werkzeug ,nix besonderes wird gebraucht,eventuell ne 36er Nuss für die Grosse Mutter aussen,hat nicht jeder. Mfg 345 Mfg 345 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Montiereisen nicht vergessen
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() |
![]() Is ja wenn ich von 80 auf 100 beschleunige
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 25.03.2013
Ort: Mannheim
Alter: 33
Fahrzeug: Honda Accord CN2
|
![]() Ich hab mir für die Mutter einen Schlagschlüssel gekauft.
Bremse tregen und dann paar mal mit dem Hammer drauf. Ab ist die Mutter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Berlin
Alter: 32
Fahrzeug: Accord CL9
|
![]() Hallo zusammen!
Hab mal noch ne Frage zum tausch der Welle. Kommt das Getriebeöl mit raus wenn man die Wellen Getriebeseitig entfernt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() ![]() |
![]() Nur wenn noch genug Öl drin ist.
![]() (War bei mir nicht der Fall) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Berlin
Alter: 32
Fahrzeug: Accord CL9
|
![]() Aha ok danke! Laufen also keine riesen Mengen raus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Honda Accord CN2
|
![]() Hallo,
Fahre einen Honda Accord CN2 und wollte am Samstag beide Antriebswellen wechseln, nur die an der Fahrerseite wollte sich nicht vom Getriebe lösen... gibt's da einen Trick oder bestimmte Technik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() |
![]() Zwischen 80-100 ist typisch für Unwucht der Räder. ATW's vibrieren am meisten zunehmend, mit der Geschwindigkeit.
Obwohl der Threadersteler das Problem wahrscheinlich längst beseitigt hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.05.2017
Ort: 48429
Fahrzeug: Honda Accord Cu2
|
![]() Leider liegt du da falsch ich ha e.kch auf honda antriebswellen spezialisiert und wir habend as thema beim cu2 durchpantriebswellen vibrieren bei lass und nicht geschwindigkeitsabhängig.
Geschwindigkeistabhängig ist die umwucht der räder Geändert von kaefergarage.de (10.10.2017 um 06:53 Uhr). Grund: Zitat vom direkten Vorschreiber entfernt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() |
![]() Ich bin auch nicht erstes Jahr mit Auto unterwegs. Hatte schon einiges gesehen.
zB. Man lässt die Reifen montieren, wuchten, fährt eine Weile und später schnallt die Räder wider an die Wuchtmaschine. Es kommt einem vor ob die Reifen nur drauf gezogen wurden ohne alte Gewichte zu entfernen stimmt vorne und hinten nichts. Wuchtet alles erneut, alles wieder gut. An meinem Civic habe ich Vibrationen kontinuierlich ab sagen wir 60km/h. Habe eine ATW überholen lassen (für 200€) und Kugellager in Zwischenwelle erneuert. Jetzt kaum Vibrationen spürbar, bzw. nur ab und zu wenn im Auto mehrere Personen drin sind und der Wagen auf Spurreling gerät. Mache noch die zweite Welle, danach sollte das Prob aus der Welt sein. Günstigste Methode ist bei dem geschildertem Problem, Räder auf Unwicht kontrolieren. Wenn mit Rädern alles okay ist, kann man weiter suchen. Geändert von ED&ED (25.07.2017 um 12:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() |
![]() Bei mir war das auch so, dass die Vibrationen nur zwischen 90 und 100 und nur beim Beschleunigen aufgetreten sind - es war das Innenlager der rechten ATW. Eigentlich ist es typisch, dass die Vibrationen von den Innenlagern nur in einem Geschwindigkeitsbereich auftreten und nicht durchgehend vorhanden sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Honda Accord CN2
|
![]() Hallo,
also ich habe die Wellen Getriebedeutung nicht rausbekommen. Meine freundliche freuen Schraubenwerkstatt, mit Japanspezialist, haben die dann für nicht Mal 200,- € eingebaut. Seither keine Vibrationen mehr *Daumenhoch* |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Honda Accord CN2
|
![]() Das ist auch nur Deine Meinung. Das liegt nämlich meist an einem zu großen Spiel am Gelenk getriebeseitig, besonders beim Diesel.
Geändert von ocherbst (05.10.2017 um 17:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.05.2017
Ort: 48429
Fahrzeug: Honda Accord Cu2
|
![]() Moin.Über diese Thema spreche ich nun seid uber nem Jahr in diesem und in dem acoord2008 forum.
Alle Zubehörwellen fur diese Fahrzeuge sind absoluter Schrott. Nach 80-10.000 Km haste das Problem wieder. PGE oder Blueprint hält alles nichts. Ich hab kich desswegen selbstständig gemacht. Ich verkaufe Quallitätswellen aus deutscher Herstellung für unter anderem Japanische Fahrzeuge. Ich verbaue diese Wellen auch auf Wunsch. Bei Fragen : https://m.facebook.com/BetterThanOEM...?ref=bookmarks Hier mein Thread da gehts auch viel über diese bilkigen Chinawellen von. z.b. AKR-Performance. http://www.accord2008.net/viewtopic.php?f=42&t=7683 Ich hoffe ich konnte helfen. MfG Rick Bellmann von #BetterThanOEMParts |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() |
![]() Rick, nur gut gemeinter Tipp. Sage bitte nie dass deine Wettbewerber “Schrott“ verticken. Auch wenn es stimmen sollte, wirft es auf dich kein gutes Licht. Es ist seit eine Ewigkeit so und ihr seid bestimmt klug genug um sich diese Weisheit zu verinnerlichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.05.2017
Ort: 48429
Fahrzeug: Honda Accord Cu2
|
![]() Zitat:
Fur mich gibt es keine "Wettbewerber" . Würde es vernunftige Wellen im Zubehör geben würde es mich (#BetterThanOEMParts) garnicht geben. Ich finde da sollte man auch kein Blatt vor den Mund nehmen damit sich daran endlich mal was ändert. Ich finde es unter aller Sau das jeder Hans Und Franz irgend nen Schrott als Quallitätsprodukt verkaufen kann. Ich finde sowas sollte man auch nicht schön reden oder verherlichen. Gibt genug Leute die ihr Geld in den Sand gesetzt haben. Dadurch, das sowas nicht ausgesprochen werden soll, werden noch tausende andere ihr Geld versemmeln. Desswegen sage ich dem Chinaschrott den Kampf an. Mag ja sein das diese Hersteller für einige Fahrzeuge vernünftige Wellen anbieten. Aber für die ganzen 2.0 und 2.4 l Maschinen gibt es nichts funktionierendes. Wir haben einige "Marken" durch die höchste Laufleistung wurde bei 8343Km gemessen und die war von Blueprint. Insane hat von Anfang an Vibrationen hervorgerufen....obwohl die Welle 500 Ps halten sollte. Das Fahrzeug war Serie abgesehen von den 45er H&R Federn. PGE hat so 70-80km gehalten. Namenlose Hersteller von verschiedenen "Japanteile-Händlern" vibrierten nach den ersten paar Km.... Also ich weiß wovon ich Rede. Es ist auch kein Einzelfall.....ich habe einige Kunden die genau wegen diesem Problem bei mir landen...Welle gekauft Manchette runter Fett total verklumpf (PGE Welle von AKR Performance) Ich denke man sollte sowas auch ausprechen. Evtl kommen Hersteller ja dann auch mal auf die Idee das man für 150€ keine Quallitätswelle für ein 200 PS Fahrzeug anbieten kann. Das funktioniert einfach nicht. Bei nem 1.4er Civic tun es die PGE Wellen wunderbar. BZW die meisten. Bei Youtube habe ich darüber auch Videos die das beweisen was ich sage. Ich behaupte nicht einfach so :) Mein Geschäft würde nicht funktionieren wenn das nicht stimmen würde... Ein fröhliches Heil Honda an euch!! Geändert von Maretereye (03.10.2017 um 13:14 Uhr). Grund: Wollte nicht den Hersteller selbst in den Dreck ziehen. Nur die Produkte für bestimmte Fahrzeuge.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
[EDIT by Mod] das bin ich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.04.2006
Ort: BN
Alter: 45
Fahrzeug: RE5 / SY / EH6 CRV RE5
|
![]() Und nun reicht es auch mit der Werbung für deine Wellen und dein Geschäft!
Nichtsdestotrotz habe ich mir mal den Thread im Accord2008.net durchgelesen. Nur so als Hinweis: überprüfe dein Geschriebenes bevor Du es absendest. Stellenweise ist es echt nicht einfach zu lesen und es wimmelt von Rechtschreibfehlern ![]() ![]() ..und ich finde keine rechtlichen Hinweise auf deiner FB-Präsentation. Kein Impressum etc. Soweit ich informiert bin, muss das ersichtlich sein. Am Ende entscheidet jeder selbst, was er sich kauft und wie viel Lehrgeld er bezahlt. Ich bin mit meinem "Billigschrott" (in den USA gekauft) über 130000 km gefahren, ohne irgend welchen Auffälligkeiten. Mag daran liegen, dass mein CE2 sowieso ein US-Produkt war und ich das nicht-OEM dort kaufte. Dafür fand ich in Deutschland nichts Gutes. Meine Erfahrung.
__________________
Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.05.2017
Ort: 48429
Fahrzeug: Honda Accord Cu2
|
![]() Das Kann sehr gut sein das einige Rechtschreibfehler verbaut sind. Bin auch nurn Mensch :)
Einige Sachen werden mal eben mit Öl an den Fingern in der Werkstatt verfasst. Solange man weiß was gemeint ist. Wie gesagt hab ja auch des öfteren gesagt das es immer mal wieder Wellen gibt die aus der Reihe tanzen und Ihren Dienst tun :) Natürlich ist ein Impressum vorhanden. Fals die bekannt hat eine Steuernummer nichts im Impressum zu suchen. Genau jeder sollte für sich entscheiden wo er einkauft. Ich biete jedem die Gelegenheit ein vernünftiges Produkt zu erwerben und werde auch weiterhin etwas Werbung machen. Marketing ist alles wenn man sich verstelbstständigt. Wir sind hier in einem Forum mit Händlerbereich. Ich denke ich mach somit nichts falsch :) |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CG8 Antriebswelle rechts ausbauen | RedBull33LA | Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03) | 8 | 29.04.2012 13:38 |
Antriebswelle CG7 | hitch | Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03) | 7 | 17.03.2012 00:55 |
Antriebswelle CE7 | Kathy | Suche | 2 | 09.03.2012 20:48 |
Antriebswelle 2.0 / 2.3 | Sjarrel | Accord CC & CE (Bj. 91-98) | 3 | 25.04.2010 11:10 |
Antriebswelle kaputt, radlager gleich mit wechseln? | CDSTyLE | Allgemein | 25 | 25.04.2007 05:08 |